Unser Online-Tool bewertet Ihren Konformitätsgrad, liefert Ihnen Vorlagen, um die Vorschriften einzuhalten, und erstellt Ihr Dossier, um Ihren Schritt zu rechtfertigen.
"Es hat uns weniger als 8 Stunden gekostet, vom Fragebogen bis zu den Vorlagen, um die Vorgaben einzuhalten".
Hamza S, Immobilienmakler
"Ich bin selbstständig und verwalte nur wenige Daten. Ich wollte dieses Thema mit einer passenden Lösung angehen. Das habe ich getan"
Sébastien S, Freier Berater
"Uns hat der sehr günstige Preis überzeugt, der fünfmal günstiger war als der Kostenvoranschlag eines spezialisierten Anbieters".
Nicole H, Geschäftsführerin TPE Services
"Man muss kein Experte sein, der Fragebogen und die Vorlagen sind einfach, intuitiv und leicht zu bedienen."
Pierre L, Makler
Unser Fragebogen führt Sie Schritt für Schritt durch 100% der DSGVO (Website, HR, Prozesse, Verarbeitung...).
Ihr Compliance-Indikator entwickelt sich live und zeigt an, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen.
Unsere vordefinierten Vorlagen, die sich leicht anpassen lassen, ermöglichen es Ihnen, Ihre möglichen Punkte der Nichteinhaltung zu regeln (Cookies, Datenpolitik, IT-Charta, Verarbeitungsverzeichnis...).
Drei Monate lang können Sie Ihr Dossier aktualisieren und im PDF-Format herunterladen.
Indem es alle Ihre Schritte in Bezug auf die DSGVO auflistet, wird es Ihnen im Falle einer Kontrolle nützlich sein.
Alle Antworten auf Ihre Fragen
NEIN, unsere Fragen und Vorlagen wurden für Personen ohne juristische oder technische Fachkenntnisse verständlich formuliert.
Ihr DSGVO-Dossier im PDF-Format kann nach den ersten drei Monaten nicht mehr geändert werden. Sie können ein Abonnement (1 Jahr oder 3 Jahre) mit einem Preisnachlass von 199 € (ohne MwSt.) abschließen.
Unser Tool ermöglicht es Ihnen, mithilfe des Fragebogens eine Selbstdiagnose durchzuführen. Es handelt sich nicht um ein externes Audit, da Ihre Antworten deklarativ sind und Sie allein für die Qualität der Antworten verantwortlich sind.
Alle Unternehmen, die der DSGVO unterliegen, müssen nicht nur die Vorschriften einhalten, sondern auch nachweisen können, was sie zu diesem Zweck getan haben. Unser "on the fly" aktualisiertes Dossier greift alle Ihre diesbezüglichen Bestimmungen auf und schützt Ihre Struktur.
Die Selbstdiagnosephase (Beantwortung des Fragebogens) dauert etwa 2 Stunden. Danach kann es je nach Ihrem Fall von einigen zusätzlichen Stunden bis zu einigen Tagen dauern, bis Sie die Anforderungen erfüllt haben. Wir empfehlen, dies über einen längeren Zeitraum zu tun, damit Sie es besser verinnerlichen können.
1 unser unschlagbarer Preis macht die DSGVO für alle kleinen Strukturen erschwinglich.
2 das sehr didaktische Tool ermöglicht es jeder Person, die Herausforderungen gut zu verinnerlichen. Das ist die Garantie für eine dauerhafte und gut verinnerlichte Einhaltung der Vorschriften.
Um Ihnen den Start und das Ausfüllen Ihres Dossiers zu erleichtern, haben Sie Zugang zu allen Informationen auf unserer Website sowie zu einer E-Mail-Unterstützung bei der Nutzung des Tools. Für weitere rechtliche Unterstützung oder Begleitung wählen Sie ein Abonnement.
Potenziell JA, denn Sie können selbstständig und ohne Website sein, unterliegen aber trotzdem der DSGVO, wenn Sie personenbezogene Daten verarbeiten (Interessenten, Kunden, Austausch, Subunternehmer ...).
Es ist gut, schon eine Reihe von Themen erledigt zu haben, aber die Erwartung ist, dass Sie das Thema in seiner Gesamtheit erfasst haben: Website, interne Prozesse, Personalwesen. Mit unserem Tool können Sie sich einen kompletten Überblick über das Thema verschaffen, damit Sie nichts vergessen.
Sie setzen sich dem Risiko von Datenunfällen, Beschwerden Ihrer Kunden / Lieferanten / Partner, aber auch Kontrollen und Sanktionen der CNIL aus, die bis zu 4% des Umsatzes ohne Mehrwertsteuer betragen können.
Wenn Sie einen DSB bei der CNIL bestellt haben (nicht einfach einen internen DSGVO-Referenten), sollten Sie unsere Abonnementversion wählen, die besser geeignet ist.
Wenn Sie sensible und/oder umfangreiche Daten verarbeiten, müssen Sie wahrscheinlich einen DSB (Datenschutzbeauftragten) ernennen und auf unsere Abonnementversion über 1 Jahr oder 3 Jahre umsteigen, die besser geeignet ist.
Viele Business-Tools sind mittlerweile DSGVO-konform (sie ermöglichen z. B. das Einholen von Einwilligungen, das Löschen von Daten usw.), das ist ein Pluspunkt. Dennoch bedeutet dies nicht, dass Ihr Unternehmen konform ist: Sie müssen sich immer noch um die Einhaltung der Vorschriften bemühen.
Ihr Dossier, das Sie als PDF-Datei aufbewahren können, hat kein Verfallsdatum. Es bleibt so lange gültig, wie sich Ihre Organisation und Prozesse nicht ändern. Sollte dies nicht der Fall sein, empfehlen wir Ihnen, Ihr Dossier regelmäßig (mindestens alle sechs Monate) zu überprüfen.
Nein. Cookies und Ihre Website sind nur die "Spitze des Eisbergs". Die DSGVO betrifft auch die Sicherung Ihrer Räumlichkeiten, Infrastrukturen, Geschäfts-, Personal- und Finanzprozesse, sobald dabei personenbezogene Daten im Spiel sind.
Alle Selbstständigen, Freiberufler, Vereine, privaten oder öffentlichen Unternehmen unterliegen der DSGVO, sobald sie personenbezogene Daten (mit denen eine Person direkt oder indirekt identifiziert werden kann) verarbeiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie mit Privat- oder Geschäftskunden verhandeln.
JA als Auftragsverarbeiter haben Sie diesbezüglich Verpflichtungen, der DSGVO zu entsprechen und die Verpflichtungen Ihrer Auftraggeber zu erfüllen. Diese Bestimmungen werden in unserem Tool verwaltet.
Es ist ein Unternehmen, das 2018 in Belgien von Jacques Folon gegründet wurde, der eine lange Karriere im Datenschutz hat (Professor, Berater, DSB...). GDPR FOLDER hat mehrere tausend Kunden. Seit Anfang 2022 sind wir in Frankreich ansässig.